Presse
Donnerstag, 11. September 2025
   



134.580 Besucher seit dem 01.11.2010



Neujahrsgrüße der SPD Bad Bodendorf

Neujahrsgrüße der SPD Bad BodendorfLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das politisch wesentliche Ereignis in Rheinland-Pfalz war im Jahre 2011 die Landtagswahl, die mit einem klaren Wählerauftrag für einen sozial-ökologischen Wandel endete.

Die rot-grüne Landesregierung unter Minister-präsident Kurt Beck stellte seither wichtige Weichen u. a. für die dringend notwendige Energiewende und für eine Haushaltskonsolidierung mit dem Ziel, künftige Generationen nicht weiter zu belasten.

Und die Wahl brachte es auch mit sich, dass in unserem schönen Bad Bodendorf seither mit Eveline Lemke eine Staatsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin wohnt.

Für Bad Bodendorf selbst steht eine wichtige Entscheidung an: Auch weit über ein Jahr, nachdem der Schwimmbad-Pächter den Vertrag für den Betrieb des Thermalfreibades kündigte, ist noch nicht entschieden, ob und wie es weiter gehen soll. Der offenbar in allen Stadtratsfraktionen vorhandene Wille zum Weiterbetrieb lässt die Schwimmbad-Freunde allerdings hoffen.

Die Stadtratsfraktion der SPD wird sich weiterhin für den Erhalt des Bad Bodendorfer Thermalfreibades einsetzen.

Die SPD Bad Bodendorf wünscht Ihnen und Ihren Familien alles Gute für das Jahr 2012.



05. Januar 2012, Hartmut Tann

«vorheriger Artikel #00021 nächster Artikel»


SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller feierte die Eröffnung ihres Wahlkreisbüros in Sinzig

Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

SPD begrüßt Wiederaufbau in Bad Bodendorf

Info Veranstaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl, Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

SPD-Fraktion zur ausgebliebenen Entscheidung des Stadtrates am 23. Mai 2024 über den Standort für ein neues Feuerwehrhaus

SPD- Bad Bodendorf stellt Ortsbeiratsmitglieder vor


Suchen in Presse-Artikeln