Anlässlich einer Mitgliederversammlung stellte sich der Landtagsabgeordnete Marcel Hürter den Genossinnen und Genossen der SPD Bad Bodendorf vor. Hürter ist seit Mai Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz. Er ist Mitglied des SPD-Fraktionsvorstandes sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt und Forsten der SPD.
Hürter referierte zum gerade in den Landtag eingebrachten Landeshaushalt, der von Konsolidierung der Ausgaben und den Auswirkungen der Schuldenbremse bestimmt wird. In diesem Zusammenhang erläuterte er auch die beabsichtigten Sparmaßnahmen der Landesregierung; unter anderem in der Agrar- und Forstverwaltung, in den Katasterämtern und in der Polizei. Trotz der allgemeinen Sparbemühungen setze das Land weiterhin einen Schwerpunkt in der Bildungspolitik. Hürter berichtete zudem über die Umweltpolitik, für die er innerhalb der SPD-Fraktion zuständig ist. Unter anderem sei beabsichtigt, in Rheinland-Pfalz einen Nationalpark auszuweisen. Auch auf die anstehende Parteireform innerhalb der SPD ging Hürter ein.
Vor der Vorstellung von Hürter hatte die SPD Bad Bodendorf dem Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie Gelegenheit gegeben, über seine Aktivitäten zu berichten, insbesondere im Hinblick auf eine für das folgende Wochenende angekündigte Demonstration in Remagen. Dem Aufruf zur Teilnahme an einem Gottesdienst und einer Gedenkveranstaltung in Remagen waren dann auch zahlreiche Bad Bodendorfer Genossinnen und Genossen gefolgt. Dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung schloss sich noch ein gemütliches Beisammensein an.