Presse
Donnerstag, 11. September 2025
   



134.547 Besucher seit dem 01.11.2010



Lieder bauen Brücken

SPD Bad Bodendorf lud zu Liederabend ein

Hubertus Raabe singt MenschenliederDer SPD-Ortsverein Bad Bodendorf hat am Samstag, 19. März, zu einem Liederabend in den romantischen Keller der Winzergaststätte in Bad Bodendorf eingeladen.

Hubertus Raabe trug zur Gitarre unter dem Thema Menschenlieder von Liebe und Leid aus acht Jahrhunderten und in zehn Sprachen Lieder vor, in denen menschliche Gefühle über Zeiten und Kulturen hinweg empfunden werden konnten. Aus dem 12. Jahrhundert stammte das Palästinalied von Walter von der Vogelweide sowie ein Preislied auf den Koninc Rodolf von Oswald von Wolkenstein. Es folgten Lieder aus der Renaissance, dem Barock und der Romantik. Nach den Liedern in deutscher Sprache trug Hubertus Raabe in den jeweiligen Sprachen Lieder aus Schottland, Holland, Frankreich, Spanien, Italien, Tschechien, Kroatien, Griechenland und zum Schluss aus der Türkei vor. Zum besseren Verständnis leitete er die Lieder jeweils mit einer kurzen Inhaltsangabe ein.

Die Zuhörenden konnten miterleben, wie die Gefühle von Liebe und Leid die Menschen in diesen Liedern über Zeit und Kulturgrenzen hinweg verbinden. Hubertus Raabe verband seinen Liederabend mit der Hoffnung, dass dadurch auch das Verständnis für Mitbürger aus anderen Kulturen wächst.



26. März 2011, Hartmut Tann

«vorheriger Artikel #00014 nächster Artikel»


SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller feierte die Eröffnung ihres Wahlkreisbüros in Sinzig

Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

SPD begrüßt Wiederaufbau in Bad Bodendorf

Info Veranstaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl, Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

SPD-Fraktion zur ausgebliebenen Entscheidung des Stadtrates am 23. Mai 2024 über den Standort für ein neues Feuerwehrhaus

SPD- Bad Bodendorf stellt Ortsbeiratsmitglieder vor


Suchen in Presse-Artikeln