Gut besucht war die erste diesjährige Mitgliederversamm- lung der SPD Bad Bodendorf am 18. Februar in der Winzer- gaststätte. Gast war Justizstaats- sekretärin Beate Reich. Sie ist Direktkandidatin der SPD für den rheinland-pfälzischen Landtag.
Beate Reich stimmte die Genos- sen auf die bevorstehenden Landtagswahlen am 27. März ein. Sie verwies dabei auf zahlreiche Erfolge der SPD-Landesregie- rung: Die Arbeitslosigkeit sei in Rheinland-Pfalz vergleichsweise gering. Kindergarten- und Studienplätze seien kostenfrei. Dies seien auch Gründe dafür, dass immer mehr Menschen ihren Wohnsitz nach Rheinland-Pfalz verlegten, insbesondere junge Familien. Erfreut zeigte sich Beate Reich über die folgende ausgiebige und engagierte Aussprache zur Landespolitik und zu kommunalpolitischen Themen.
Beate Reich nahm die Gelegenheit wahr und ehrte Werner Paetzel für 50 Jahre, Günter Martin für 40 Jahre und Hubertus Raabe für 10 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.
Daneben legten der Vorsitzende Günter Martin und sein Stellvertreter Hartmut Tann Rechenschaft über die einjährige Amtszeit des jetzigen Vorstandes ab. Sie verwiesen insbesondere auf die zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr, auf eine gute Zusammenarbeit mit der SPD Sinzig und eine umfangreiche Pressearbeit. Ein besonderer Dank ging an Wolfgang Seidenfuß für die Erstellung der neuen Homepage. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Hannelore Umlauf- Groß und Wolfgang Seidenfuß.
Die SPD Bad Bodendorf weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Ministerpräsident Kurt Beck am 21. März 2011 in der Rheinhalle Remagen spricht.