Presse
Samstag, 13. September 2025
   



134.642 Besucher seit dem 01.11.2010



SPD Bad Bodendorf bot Bürger-Dialog an

SPD Bad Bodendorf bot Bürger-Dialog anMit einem Stand vor der ehemaligen Volksbank beteiligten sich die Bad Bodendorfer Genoss- innen und Genossen am bundesweiten Bürger- Dialog der SPD.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr, mit den (Vorstands-) Mit- gliedern Günter und Silke Martin, Helmut Schlieske, Dirk Frenzel und Hartmut Tann ins Gespräch zu kommen.

Die SPD Bad Bodendorf gab Dialog-Karten aus, die vor Ort ausgefüllt wurden. Daneben befragten die Genossinnen und Genossen die Bürger nach Wünschen und Verbesserungsvorschlägen für das Leben in Bad Bodendorf und Sinzig.

Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen die Dialog-Karten auch mit, um sie später portofrei an das Berliner Willy-Brandt-Haus zu schicken oder beim Vorstand ausgefüllt abzugeben.

Interessierte können Dialogkarten weiterhin auch online auf der Homepage der Bundes-SPD ausfüllen. Die Dialog-Karten werden von der SPD in Berlin gesammelt. Die Wünsche und Themen werden im Februar und März 2013 in sechs Konferenzen besprochen und ausgewertet.

Die Bürgerinnen und Bürger mit den besten und interessantesten Vorschlägen werden nach Berlin eingeladen.

Auf dem Bild von links nach rechts: Helmut Schlieske, Günter und Silke Martin, Hartmut Tann


16. November 2012, Hartmut Tann

«vorheriger Artikel #00032 nächster Artikel»


SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller feierte die Eröffnung ihres Wahlkreisbüros in Sinzig

Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

SPD begrüßt Wiederaufbau in Bad Bodendorf

Info Veranstaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl, Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

SPD-Fraktion zur ausgebliebenen Entscheidung des Stadtrates am 23. Mai 2024 über den Standort für ein neues Feuerwehrhaus

SPD- Bad Bodendorf stellt Ortsbeiratsmitglieder vor


Suchen in Presse-Artikeln