Mit einem Besuch der Ausstellung Mit 17…. Jung sein in Deutschland im Haus der Geschichte" in Bonn setzte der SPD-Ortsverein Bad Bodendorf seine Tradition eines Neujahrsausflugs auch im Jahre 2012 fort. Organisiert wurde der Ausflug von Silke Ivan und Astrid Seidenfuß, beide Vorstandsmitglieder des Ortsvereins.
Im Haus der Geschichte wird unsere politische und soziale Vergangenheit ab 1945 dargestellt. Daneben ergänzen ständig wechselnde Ausstellungen das historische Material mit aktuellen Themen.
Zunächst fuhr die Gruppe mit der Ahrtal-Bahn nach Bonn und von da ging es weiter mit der U-Bahn zur Museumsmeile. Gleich im Eingang von der U-Bahn kommend werden die Besucher von einem historischen Eisenbahnwaggon, mit dem schon Willi Brand und vorherige Kanzler durch Europa reisten, begrüßt. Gleich daneben ist der Dienst-Mercedes des Alt-Bundeskanzlers Adenauer zu bestaunen.
Unsere angemeldete Führung weiter oben durch die Ausstellung, die die Jugendgenerationen seit 1945 darstellt, weckte bei allen Gruppenmitgliedern die unterschiedlichsten Erinnerungen. Sehr gut dargestellt waren in der Ausstellung die Jugendlichen in Ost und West mit unterschiedlicher, religiöser und sozialer Ausrichtung. Auch die verschiedenen Musikrichtungen der Jugend wurden durch authentische Kostüme und Musikbeispiele plastisch hervorragend dargestellt.
In der permanet-Ausstellung gibt es auch einen Teil der alten Bundestags-Einrichtung aus dem "Wasserwerk" zu besichtigen, der den Besucher als Zuhörer und Redner gleichsam einlädt. Eine Dokumentation der nach dem Kriege zugelassenen Parteien zeigt auch Zeitzeugnisse unserer Sozialdemokratie und anderer Parteien.
Alle Mitglieder unserer Besuchergruppe zeigten sich sehr beeindruckt von dem Gesehenen, habe doch einige von ihnen die Zeiten nach 1945 noch in Erinnerung.
Viel Interessantes gab es auch noch nach der Führung zu erkunden. Da sollte bei einem gemeinsamen Essen das Gesehene erst mal besprochen und im wahrsten Sinne des Wortes auch "verdaut" werden. Ein gutes Essen half dabei.
Einen schönen Abschluß fand der gemeinsame Tag im "Brunnenhof" im historischen Bahnhof Bad Bodendorfs und es wurden schon neue Pläne für die nächsten Wanderungen geschmiedet.