Der SPD-Ortsverein Bad Bodendorf lehnt die vom Sinziger Bürgermeister Wolfgang Kroeger (CDU) angekündigte Schließung der Kinderhorte zur Nachmittagsbetreuung von Schulkindern in den Kindertagesstätten „Spatzennest“ und „Max und Moritz“ in Sinzig und Bad Bodendorf ab. Insbesondere alleinerziehende Eltern – die ja besonders vom Armutsrisiko betroffen seien – würden von Kroeger in der Doppelbelastung von beruflicher Tätigkeit und Kinderbetreuung im Stich gelassen, heißt es in einer Pressemitteilung. Kroegers Rat an betroffene Eltern, in Elterninitiativen selbst für Betreuungsalternativen zu sorgen, helfe den betroffenen Eltern nicht weiter.
Die Schließung der Kinderhorte passe zum familienfeindlichen und vom Stadtrat zu Recht abgelehnten Haushaltsentwurf des Bürgermeisters: Dort war der Bau der Schulsporthallen in Westum und Bad Bodendorf nicht vorgesehen. Angesichts eines Verwaltungs- und Vermögenshaushalts der Stadt Sinzig von mehr als 24 Millionen Euro ist dies nach Auffassung der Sozialdemokraten aus dem Badeort aber der falsche Ansatz, Mittel zu sparen. So lade die Stadt keine Familien in das von ihr beworbene Neubaugebiet „Im Seiffen“ (Investitionsvolumen 1,3 Millionen Euro) ein.
Kroeger mache es sich auch zu einfach, dem Kreisjugendamt (Mit-)Schuld an der Hortschließung zu geben. Mit dem Kreisjugendamt habe er in intensiven Gesprächen keine realisierbare Alternativen erarbeitet werden konnten, hatte Kroeger verlauten lassen.
Die SPD Bad Bodendorf hält weiter – wie auch bei der Frage des Baus der Schulsporthallen in Westum und Bad Bodendorf – an ihren Aussagen im Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2009 fest. Bereits dort hatte sie auf einen Handlungsbedarf bei der Schaffung von Hortplätzen hingewiesen. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Bodendorf hat in ihrer Sitzung am 19. Februar den Sinziger Stadtrat und insbesondere die Mitglieder der SPD-Fraktion mit einem einstimmigen Beschluss aufgefordert, auf eine Verhinderung der Pläne des Bürgermeisters hinzuwirken und in der Stadtratssitzung gegen eine Schließung der Kinderhorte zu stimmen.