Presse
Freitag, 04. Juli 2025
   



131.958 Besucher seit dem 01.11.2010



Sinziger SPD, FDP und FWG verzichten auf Straßenplakate zur Kommunalwahl

Zuviele kleine Plakate verschandeln das Stadtbild und belasten die Umwelt

In einer gemeinsamen Aktion wollen SPD, FDP und FWG in Sinzig für den Kommunalwahlkampf auf eine Plakatierung mit den üblichen Kunststoffplakaten verzichten. Damit die Wahlplakate wochenlang Sonne, Wind und Wetter an Laternen usw. standhalten, werden diese üblicherweise aus Kunststoff hergestellt. Die Fraktionsvorsitzenden Hartmut Tann (SPD), Volker Thormann (FDP) und Friedhelm Münch (FWG) stimmten überein, dass die Vermeidung solcher Plastikplakate ein Beitrag zum Klimaschutz darstellt.

Zudem sei die bisher in meist großer Stückzahl erfolgte Plakatierung nicht gerade ein Beitrag zur Verschönerung der Stadt Sinzig und seiner Ortsteile. FDP, FWG und SPD einigten sich darauf, dass es von ihrer Seite für die Wahlen zum Stadtrat, den Ortsbeiräten und für die Ortsvorsteher keine Wahlwerbung an den Straßenlaternen geben wird. Diese Initiative habe leider keinen Einfluss auf die Plakatierungen für die Europawahl und die Wahlen zum Kreistag.


20. April 2019, siehe Text

«vorheriger Artikel #00102 nächster Artikel»


SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller feierte die Eröffnung ihres Wahlkreisbüros in Sinzig

Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

SPD begrüßt Wiederaufbau in Bad Bodendorf

Info Veranstaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl, Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

SPD-Fraktion zur ausgebliebenen Entscheidung des Stadtrates am 23. Mai 2024 über den Standort für ein neues Feuerwehrhaus

SPD- Bad Bodendorf stellt Ortsbeiratsmitglieder vor


Suchen in Presse-Artikeln