Presse
Freitag, 09. Mai 2025
   



129.693 Besucher seit dem 01.11.2010



SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt zu Gast bei Informationsveranstaltung des Kreisvorstandes der AG 60 plus


Die AG 60 plus hat am Mittwoch den 11. August eine Informationsveranstaltung des Vorstandes im Tennisclub Remagen durchgeführt. Dazu eingeladen war als Referent Christoph Schmitt, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreis Ahrweiler und Bewerber für ein Bundestagsmandat im Wahlkreis 198. Eines seiner Hauptthemen war natürlich, wie in dieser schweren Zeit für alle Menschen, die Flutkatastrophe.

Er schilderte eindrücklich seine eigenen Erlebnisse während der letzten Wochen. So habe er die ersten neun Tage vor Ort von morgens bis abends als freiwilliger Helfer bei Freunden und Bekannten Unterstützung geleistet. Daneben war er aufgrund seiner guten Vernetzung auch sehr gefragt bei den unterschiedlichsten Anfragen staatlicher und ziviler Einrichtungen zu geplanten Einsätzen, Spenden usw. Hierbei war es für ihn wichtig die Antragsteller an die zuständigen Stellen zu verweisen, um so ein koordiniertes Vorgehen sicherzustellen. Er wies darauf hin, dass bei der KSK Ahrweiler ein Spendenkonto des Kreises Ahrweiler DE 8657 7513 1000 0033 9457, Stichwort Hochwasserhilfe, eingerichtet wurde. Als praktisches Beispiel koordinierte er auch die Übergabe von Sachspenden im Wert von über € 15.000, die von der Verbandsgemeinde Eisenberg durch den Bürgermeister Frey bereitgestellt wurden. Christoph Schmitt ermittelte mit Unterstützung einer freiwilligen Hilfsorganisation aus dem Brohltal den Bedarf. Die Verbandsgemeinde beschaffte das Material (Bautrockner, Bohrhämmer, Waschmaschinen und Trockner) und lieferte dies innerhalb weniger Tage bedarfsgerecht an die Betroffenen aus.

Christoph Schmitt begrüßte besonders, dass das Land eine Wiederaufbauorganisation unter Leitung der Staatssekretärin Nicole Steingaß eingerichtet hat, um den Wiederaufbau zielführend und effektiv voranzutreiben. Daneben wird Günter Kern als Vor-Ort-Beauftragter als Ansprechperson für die Kommunen und Bürger an der Ahr eingesetzt.

Christoph Schmitt erläuterte der AG 60 plus seinen Forderungskatalog zur Bewältigung der Flutkatastrophe. Wesentliche Punkte dabei sind:
- Finanzielle Hilfen für den öffentlichen, privaten- und gewerblichen Bereich
- Einsatz von Sonderbeauftragten für den Wiederaufbau
- Einrichtung einer Sonderwirtschaftszone zur Verkürzung langwieriger Genehmigungsverfahren
- Sicherstellen des Zugangs zum Kreditmarkt
- solidarische Versicherung für Elementarversicherung und Planung von Hochwasserschutz und
  Reduzierung von Flächenversiegelungen

Nach Abschluss seiner Erläuterungen bedankte sich Günter Martin im Namen der AG 60 plus für die kompetenten Ausführungen: „Wir sind beeindruckt einen Kandidaten für die Bundestagswahl zu haben, der fest in seiner Heimat verwurzelt ist, richtig mit anpackt und zudem weiß, was für die Menschen vor Ort zu tun ist. Mit Christoph Schmitt blicken wir der Bundestagswahl zuversichtlich entgegen.“

https://www.christophschmitt.com/


21. August 2021, Kurt Heimann

«vorheriger Artikel #00127 nächster Artikel»


SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller feierte die Eröffnung ihres Wahlkreisbüros in Sinzig

Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

SPD begrüßt Wiederaufbau in Bad Bodendorf

Info Veranstaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl, Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

SPD-Fraktion zur ausgebliebenen Entscheidung des Stadtrates am 23. Mai 2024 über den Standort für ein neues Feuerwehrhaus

SPD- Bad Bodendorf stellt Ortsbeiratsmitglieder vor


Suchen in Presse-Artikeln